satt werden
Nicht nur kochen, auch gut essen ist eine Kunst. Sie erfordert Zeit, Hingabe und Respekt vor den Zutaten. Diese sind am besten frisch, regional und bekömmlich. Wie alles rund um mein Chalet Am Wiesenweg, etwa die Himbeeren und das Gemüse aus dem Gschlosserhof, wo meine Gastgeber herkommen, das frische Brot und der Ziegen- und Kuhkäse von der Plattkofelalm. Die Wasserquelle mit besonders eisenhaltigem Wasser hier gleich in der Nähe ist ein weiterer Vorteil in Sachen gesunde Ernährung.
in den Morgen
Frische Eier von glücklichen Hühnern sind im Urlaub in Südtirol keine Extravaganz – Gott sei Dank! Dazu gibt es allerlei Köstlichkeiten, die mir auf Anfrage gerne ins Chalet Am Wiesenweg gebracht werden. Für einen ausgeruhten, gestärkten Start in einen aufregenden Urlaubstag!
Der Heimathof meiner Gastgeberfamilie liegt nur einen Spaziergang von einer halben Stunde (oder 5 Minuten mit dem Auto) entfernt und kann nach Vereinbarung gerne besichtigt werden. Dort lässt sich auch allerlei Selbstgemachtes verkosten. Die Produkte, wie Marmeladen, Brot, Wurstwaren und Speck, Eier, Kräuter, Gemüse und vieles mehr können auf Anfrage erworben werden. Der herrliche Käse aus Kuh- und Ziegenmilch kommt von der Almhütte auf der Plattkofelalm, die von der Gastgeberfamilie bewirtschaftet wird.
Wir bieten verschiedene Körbe (gegen Aufpreis) an:
Käse, Speck, Marmelade, Säfte, Brot, Eier (im Sommer auch Butter und Topfen)
Vom eigenen Garten. Verschiedene Gemüsesorten nach Saison (nur im Sommer)
Verschiedene Obstsorten, z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren.
Gufidaun ist ein erstaunlich vielfältiges Dorf, was sich auch im kulinarischen Angebot zeigt. Tüchtige Wirt:innen führen ihre Betriebe mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. So gibt es beim Turmwirt erlesene Weine zu kreativen Gerichten aus der modernen Südtiroler Küche, im familienfreundlichen „Gubidunes“ sowohl lokale Spezialitäten aus dem Restaurant als auch Pizza in allen Variationen aus dem Holzofen. Der Ansitz Fonteklaus lockt mit besten Aussichten und gutbürgerlicher Küche, das Restaurant „Sonne“ mit Vielfalt und frischer Zubereitung regionaler Gerichte. Die anspruchsvollsten Gaumen finden im Unterwirt bei Haubenkoch Thomas Haselwanter ein Zuhause, wobei auch dieser das Einfache schätzt – und das findet sich in vielen typischen Südtiroler Traditionsgerichten wie den „Tirtlan“, „Krapfen“ und „Blattlan“ bei den vielen geselligen Veranstaltungen auf der Gufidauner Festwiese!
Alles, was ich jetzt noch brauche, ist genügend Zeit, um alles zu kosten!
Hier, wo dieser kulinarisch-gesellige Brauch seinen Ursprung hat, komme ich nicht drum herum, den „neuen“ Eigenbauwein, die Kastanien und das „G’selchte“ mit Sauerkraut zu verkosten, aber das will ich auch nicht! Wenn im September die Hof- und Buschenschänken der Gegend rund um das Chalet Am Wiesenweg ihre Tore öffnen und zum gemütlichen Beisammensein laden, wenn das bunte Treiben des Gassl-Törggelens in Klausen beginnt, ist der Herbsturlaub in Südtirol perfekt.