in Südtirol
Wahrscheinlich die schönste Jahreszeit für einen Genussurlaub in Südtirol. Beim Törggelen wird für die reiche Ernte im Sommer gedankt und gesellig beisammengesessen. Erfunden wurde der Brauch genau hier, im Herzen des Eisacktals, wo auch das Chalet Am Wiesenweg liegt.
Um nach den Schlemmereien mit Südtiroler Spezialitäten wieder in Form zu komme (und Platz zu machen für neue Köstlichkeiten), bietet sich eine Bergtour ins nahe Villnößtal, in den Dolomiten oder auf die Plose an. Auch Klettersteige für Anfänger bis Profis von Weltrang finden sich in diesen Bergen, die von Reinhold Messner als „die schönsten der Welt“ bezeichnet wurden. Und er muss es ja wissen!
Schlutzkrapfen, „Geselchtes“ mit Kraut, gebratene Kastanien und dazu ein neuer Wein – der Brauch des Törggelens eint alle Bewohner des Eisacktals und sorgt für gesellige Stunden bei Speis und Trank. Von Mitte September bis Ende November in allen Buschenschänken der Umgebung.
Törggelen spielt sich nicht nur in Buschenschänken ab, sondern seit einigen Jahren mit großem Erfolg auf den Plätzen und Sträßchen Klausens, wo einmal in der Woche im Sommer aufgespielt, aufgetischt und fröhlich gefeiert wird.
Der „Keschtnweg“, wie er von den Einheimischen genannt wird, erstreckt sich über sage und schreibe 90 Kilometer, und zwar von Vilpian bei Bozen bis nach Brixen. Von Klausen aus durchs Tinnetal erreichbar, kann die erste oder zweite Etappe des Weges absolviert werden (nach Norden bzw. nach Süden bis nach Saubach).